Technik & Datacenter

Webhod Networks - Die Cloud hat ein Gesicht!

Um qualitativ hochwertige Services sicherzustellen betreiben wir Server an unterschiedlichen Standorten und getrennten Geolokationen. Nur so können kritische Prozesse voneinander getrennt werden und sichern einen nahezu ausfallfreien Betrieb.

Unser Hauptrechenzentrum ist seit Juli 2021 das DCRN 1 in Mutterstadt nahe Ludwigshafen am Rhein. Seit 2010 ist das hochverfügbare Rechenzentrum DCRN I (DATACENTER-RHEIN-NECKAR I) von PFALZKOM die Benchmark für Datacenter in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Sicherer IT-Betrieb im Rechenzentrum DCRN I

Die Nutzer schätzen die exzellente Verfügbarkeit, die volle Kontrolle über die IT-Infrastruktur sicherstellt. Die Stromversorgung erfolgt wie beim neueren und größeren Schwester-Rechenzentrum DCRN II direkt und zuverlässig aus dem konzerneigenen Versorgungsnetz der Pfalzwerke. Beide Datacenter sind mehrfach redundant an den eigenen Glasfaser-Backbone mit verschiedenen Austauschknoten (z. B. DE-CIX) sowie über verschiedene Carrier angeschlossen. Jedes der beiden Rechenzentren entspricht der Hochverfügbarkeitsklasse 3+, im Zusammenspiel sogar der Hochverfügbarkeitsklasse 4.

Das Rechenzentrum DCRN I (DATACENTER RHEIN-NECKAR I) stellt zwei voneinander getrennte und autarke Serverräume mit je 350 m² zur Verfügung. Diese Serverräume werden permanent video- und sicherheitsüberwacht. Insgesamt bietet das Rechenzentrum DCRN I Platz für 300 Serverschränke (Racks). Sämtliche Verkabelungen sind redundant ausgelegt. Die Sicherheitsräume sind optimal versorgt und vor Wasser, Feuer und Einbruch geschützt. Seit 2011 ist das Rechenzentrum durchgehend TÜV/tekit zertifiziert. Der neueste Stand der Technik garantiert ein effizientes und vor allem sicheres Handling Ihrer Daten.

DE-CIX Enabled-Site

Der Betreiber des weltweit größten Internetknotens DE-CIX bietet seine Interconnection Services in den beiden Rechenzentren DCRN I und DCRN II direkt in der Metropolregion Rhein-Neckar zur Verfügung. Die PFALZKOM-Datacenter sind damit DE-CIX Enabled Sites.

Durch die eigene Infrastruktur des DE-CIX auf dem DATACENTER RHEIN-NECKAR Campus profitieren wir direkt vor Ort von wichtigen Vernetzungs- und Kopplungsmöglichkeiten. DE-CIX hat seine dezentrale Präsenz direkt im Herzen der Metropolregion, und vernetzt uns mit dem Internetknoten in Frankfurt am Main. Damit sind die Standorte DCRN I und II eine nahe und effiziente Alternative zum DE-CIX Standort Frankfurt.

Technik im Detail

Ausstattung des Datacenters DCRN I

VERFÜGBARKEIT / EFFIZIENZ
  • Hochverfügbarkeitsklasse 3+; TÜV/tekit-geprüft
  • Garantierte Mindestverfügbarkeit: 99,98 % pro Jahr
SERVERRÄUME
  • Zwei Serverräume als eigene Brandabschnitte
  • Insgesamt ca. 700 m² Serverfläche
LAGE
  • Sichere Lage außerhalb von Hochwasserzonen, Erdbebenzone 1
  • Hervorragende Verkehrsanbindung
  • Keine Gefahren durch Straßenverkehr oder Flughäfen
ZUGANGSSICHERHEIT
  • Zutrittskontrollsystem mit Zugangskarte
  • Lückenlose, in das Sicherheitssystem integrierte Videoüberwachung
  • Multiple Sicherheitszonen
KONNEKTIVITÄT
  • Integration in den PFALZKOM Glasfaser-Backbone mit redundantem und hoch-performantem Anschluss an mehrere Internet-Austauschknoten
  • DE-CIX Enabled Site bietet Interconnection Dienste direkt vor Ort
  • direkte Anbindung an verschiedene Public Clouds (AWS, Azure, …)
  • Viele Carrier-Anbindungen
STROMVERSORGUNG
  • voll redundante Stromversorgung direkt vom Umspannwerk aus dem europäischen Verbundnetz
  • 100% Ökostrom
  • Zwei Trafos
  • Zwei USV-Systeme (2n-Prinzip)
  • Netzersatzanlage: Dieselgenerator
BRANDSCHUTZ
  • Rauchansaugsystem zur aktiven Brandfrühst-Erkennung
  • Schnelles Wiederherstellen der Löschbereitschaft nach einer eventuell ausgelösten Löschung
  • Separate Brandabschnitte in durchgängiger F90-Qualität
KLIMATISIERUNG
  • Kalte Luft wird über Doppelboden eingeblasen und warme Luft im Deckenbereich abgesaugt
  • Freie Kühlung an ca. 100 Tagen im Jahr
JUPITERCLOUD. UPLINK

Verfügbarkeit & Performance

Der Betrieb unserer Infrastruktur erfolgt in hochverfügbaren Rechenzentren ausschließlich in Deutschland und mit 100% Ökostrom.

480 GB/s

Carrier-Backbone

99,98 Prozent/Jahr

Verfügbarkeit im Jahresmittel

100 Prozent

Ökostrom
DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner